Durch regelmäßige physiotherapeutische und osteopathische Fortbildungenvertiefen wir unsere Qualifikationen, um Ihnen eine bestmögliche Therapie anbieten zu können.
Krankengymnastik oder Physiotherapie sind eine Behandlungsmethode, die durch gezielte Übungen und manuelle Techniken die Bewegungsfähigkeit verbessert, Schmerzen lindert und Muskulatur stärkt.
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche manuelle Therapie, die Funktionsstörungen im Körper durch gezielte Handgriffe diagnostiziert und behandelt. Sie betrachtet den Körper als eine dynamische Einheit und hat das Ziel, die Selbstregulierungskräfte des Körpers zu fördern.
Die manuelle Lymphdrainage ist eine spezielle, sanfte Massagetechnik, die das Lymphsystem bei der Entstauung von Gewebsflüssigkeit unterstützt. Sie wird häufig bei Lymphödemen, nach Operationen oder Verletzungen eingesetzt.
Die manuelle Therapie ist eine Behandlungsform, bei der durch gezielte Techniken Funktionsstörungen des Muskel-Skelett-Systems aufgespürt und gelöst werden, um Schmerzen zu lindern und die natürliche Beweglichkeit des Körpers wiederherzustellen.
Die Therapie bei Kiefergelenksbeschwerden (Craniomandibuläre Dysfunktion, CMD) umfasst die Behandlung von Funktionsstörungen im Kiefergelenk, der Kaumuskulatur oder der beteiligten Strukturen. Ziel ist es, Schmerzen zu lindern und Fehlfunktionen zu korrigieren.
Atemtherapie ist eine Behandlung, die durch gezielte Atemübungen und Techniken die Atmung verbessert. Sie wird eingesetzt, um die Lungenfunktion zu stärken, die Atmung zu erleichtern und Beschwerden wie Atemnot, Stress oder Verspannungen zu lindern.
Klassische Massage ist eine manuelle Technik, die Muskulatur und Gewebe lockert. Dabei löst sie Verspannungen, lindert Schmerzen und verbessert das allgemeine Wohlbefinden.
Elektrische Ströme und hochfrequente Schallwellen beschleunigen den Heilungsprozess, reduzieren Entzündungen und fördern die Durchblutung. Hierbei werden Schmerzen gelindert, Muskelverspannungen gelöst und die Gewebsfunktion verbessert.
Kälte wird bei akuten Verletzungen oder von gereiztem Gewebeeingesetzt. Sie verringert Schwellungen, reduziert Entzündungen und lindert Schmerzen.
Bei der Wärmetherapie kommen Warmpackungen, Fango/Moor oder Rotlicht zum Einsatz. Diese fördern die Durchblutung, entspannen Muskeln und lindern Schmerzen.
Die BowenTherapie ist eine manuelle Behandlungsmethode, die durch sanfte, rollende Bewegungen über Muskeln, Sehnen und Faszien das Nervensystem stimuliert und die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert.
Die Vagustherapie regt den Vagusnerv an, der wichtige Funktionen im Körper steuert, wie Atmung, Herzschlag und Verdauung. Sie hilft, den Körper zu entspannen, Stress zu reduzieren und die Gesundheit zu stärken.